Wirsing

Allgemeines:  
Wirsing, auch als Wirsingkohl oder Savoyenkohl bekannt, ist ein Blattgemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Er zeichnet sich durch seine krausen, grünen Blätter aus und ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen. Wirsing wird häufig in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwendet.

Standort und Boden:  
Wirsing bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte locker und humusreich sein, mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine gute Bodenvorbereitung mit Kompost oder organischem Dünger fördert das Wachstum.

Aussaat:  
Die Aussaat kann im Haus ab Februar bis März erfolgen oder direkt ins Freiland ab April bis Juni. Die Samen sollten in Reihen mit einem Abstand von etwa 40-50 cm ausgesät werden. Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm in der Reihe ist empfehlenswert. Bei früher Aussaat im Haus können die Jungpflanzen nach den letzten Frösten ins Freiland gepflanzt werden.

Pflege:  
Wirsing benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Trockenperioden und der Kopfbildung. Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwachstum zu reduzieren. Während der Wachstumsperiode kann zusätzlich gedüngt werden.

Ernte:  
Die Erntezeit variiert je nach Sorte und Anbaugebiet, liegt aber meist im Sommer bis Herbst für frühe Sorten und im Winter für späte Sorten. Wirsing wird geerntet, wenn die Köpfe fest sind und eine ausreichende Größe erreicht haben. Die äußeren Blätter können bei Bedarf entfernt werden.

Aufbewahrung:  
Frischer Wirsing kann im Kühlschrank einige Tage gelagert werden. Um die Frische zu bewahren, sollte er in ein feuchtes Tuch gewickelt oder in einem perforierten Plastikbeutel aufbewahrt werden.

Krankheiten und Schädlinge:  
Wirsing kann anfällig für Schädlinge wie Kohlweißlinge oder Krankheiten wie Kohlhernie sein. Eine gute Fruchtfolge, das Vermeiden von übermäßiger Feuchtigkeit und das regelmäßige Kontrollieren der Pflanzen helfen bei der Vorbeugung von Problemen.

Mit seinem milden Geschmack und seiner Vielseitigkeit ist Wirsing eine gesunde Ergänzung für viele Gerichte!

Hier findest du noch mehr Gemüse

Das du übrigens alles auch hier anbauen kannst

und hier noch mehr über den Anbau von Gemüse