Allgemeines:
Die Kohlrübe, auch bekannt als Steckrübe oder Wruke, ist ein Wurzelgemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Sie hat eine runde bis ovale Form und eine gelbliche bis violette Schale. Das Innere ist meist gelblich und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Kohlrüben sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und verschiedenen Mineralstoffen.
Standort und Boden:
Kohlrüben gedeihen am besten in einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit tiefgründigem, gut durchlässigem Boden. Der Boden sollte nährstoffreich und humusreich sein, mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine gute Bodenvorbereitung mit Kompost verbessert das Wachstum.
Aussaat:
Die Aussaat kann im Freiland ab April bis Juni erfolgen. Die Samen sollten in Reihen mit einem Abstand von etwa 40-50 cm ausgesät werden. Der Abstand zwischen den Pflanzen in der Reihe sollte etwa 30-40 cm betragen. Die Saattiefe beträgt etwa 1-2 cm. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit während der Keimung ist wichtig.
Pflege:
Kohlrüben benötigen regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Perioden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern und Rissbildung zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwachstum zu reduzieren.
Ernte:
Die Ernte erfolgt je nach Aussaatzeitpunkt ab September bis November. Die Rüben sollten geerntet werden, bevor starker Frost einsetzt. Sie können vorsichtig aus dem Boden gezogen oder mit einer Grabegabel gelockert werden.
Aufbewahrung:
Frisch geerntete Kohlrüben können kühl und dunkel gelagert mehrere Monate haltbar sein. Sie sollten idealerweise in Sand eingeschlagen oder in einer kühlen Speisekammer aufbewahrt werden.
Krankheiten und Schädlinge:
Kohlrüben können von typischen Kreuzblütler-Schädlingen wie Erdflöhen oder Kohlfliegen befallen werden. Auch Pilzkrankheiten wie Falscher Mehltau können auftreten. Eine gute Fruchtfolge, das Abdecken der Pflanzen mit Netzen und das Vermeiden von übermäßiger Feuchtigkeit helfen bei der Vorbeugung von Problemen.
Mit ihrem nahrhaften Inhalt und ihrer Vielseitigkeit in der Küche sind Kohlrüben eine wertvolle Ergänzung für jeden Gemüsegarten!