Endlich geht es los! Voller Vorfreude geben wir euch die ersten Informationen für die diesjährige Saison mit. ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Herzlich Willkommen bei Unser Ernteglück
Die Gartensaison 2025 steht kurz bevor und wir sind glücklicher denn je, dass wir euch in diesem Jahr erneut bei uns begrüßen und auf dem Weg zum eigenen Gemüse begleiten dürfen. Mit diesem ersten Gartenbrief setzen wir den Startschuss und geben euch direkt die wichtigsten Themen, Informationen und Einblicke mit auf den Weg. Dieses Jahr wird ein ganz Besonderes!
Wir freuen uns auf euch!
|
|
|
Unsere Überschriften für diesen Gartenbrief
# Saisoneröffnung am Samstag, den 03. Mai 2025 - Dein Garten erwartet dich! # Was sind eigentlich diese Gartenbriefe? # Unser Wurzelwerk - Alles was du wissen willst - an einem Ort # Das kommt in deinen Garten - Unsere Gemüsesorten 2025 # Gartenwissen - Erfolgreiche Beetplanung - So wird dein Garten zum Ernteglück
|
|
Saisoneröffnung, Samstag, 3. Mai 2025
Gemeinsam eröffnen wir die Gartensaison 2025! Von der Übergabe der Gärten, dem Entdecken des neuen Geländes, über den Genuss der ersten Pizza des Jahres, warten an diesem Tag richtig viele schöne Dinge auf euch.
|
|
|
|
Was sind eigentlich diese Gartenbriefe?
|
|
In diesem Jahr wollen wir uns auch in Sachen Gartenbriefen etwas verändern und deswegen dachten wir uns, dass eine kurze Erläuterung angebracht wäre. Aber erstmal von vorne.
Unsere Gartenbriefe sollen dich auf deinem Weg in und durch die Gartensaison begleiten. Hierfür tragen wir regelmäßig Tipps und Tricks zusammen, die wir dir zur Verfügung stellen, damit du dich daran orientieren kannst. Der größte Unterschied zu den vergangenen Jahren liegt insbesondere darin, dass wir die aufkommenden Aufgaben, Arbeiten und Hilfestellungen auf unserer Internetseite zusammengetragen haben und mit den Gartenbriefen nur noch auf die einzelnen Artikel verweisen. Dadurch - auch wenn dieser Gartenbrief noch keinen Beweis dafür liefert - wollen wir euch die ewig langen Texte ersparen und die Möglichkeit geben, immer wieder in die einzelnen Artikel zu gelangen, damit ihr euch mit genau den für euch interessanten Themen auseinandersetzen könnt.
Wie immer gilt - wir probieren das jetzt mal aus und wenn's blöd ist, machen wir es halt wieder anders. Außerdem - Feedback finden wir immer klasse, aber lasst uns bitte noch ein bis zwei Gartenbriefe Zeit zum reinkommen.
|
|
|
|
Unser Wurzelwerk - Alles was du wissen willst - An einem Ort
|
|
Unser Wurzelwerk bildet damit auch die Grundlage für unsere neuen Gartenbriefe. Jedoch haben nun all unsere Gärtnerinnen und Gärtner zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf alle Informationen.
Von Steckbriefen verschiedenster Gemüsesorten, über die Arbeiten im Garten und diverser Exkurse in die Welt des Gemüsebaus, tragen wir zusammen, was interessant und wichtig sein könnte. Zu gegebenen Zeiten werden wir euch immer wieder auf die anliegenden Schwerpunkte aufmerksam machen und die jeweiligen Artikel in die Gartenbriefe setzen, sodass ihr auch immer eine Art "Anleitung" habt, an der ihr euch orientieren könnt.
Wenn etwas fehlt, dann gebt uns gerne Bescheid. Neben den zukünftigen Ergänzungen fügen wir auch gerne hinzu, was euch interessiert. Wir freuen uns, wenn Unser Wurzelwerk genauso mit euch wächst, wie Unser Ernteglück. Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und Freude daran!
|
|
|
Das kommt in deinen Garten - Unsere Gemüsesorten 2025
Wie in jeder Saison, pflanzen wir auch dieses Jahr erneut bis zu 25.000 Pflanzen in eure Gärten. Und auch hier greift unsere neue Art der Gartenbriefe und Unser Wurzelwerk. Denn: Zusätzlich zu den einzelnen Gemüsesorten, könnt ihr euch jetzt direkt den jeweiligen Steckbrief der Pflanze ansehen.
Anzahl, Reihen und Mengen, werden wir euch in den kommenden Tagen in einem weiteren Gartenbrief mitteilen, da wir selbst gespannt auf die Lieferung der Pflanzen warten. Was wir aber sicher sagen können. Eure Gärten werden voll sein. YEAH!
|
|
|
Erfolgreiche Beetplanung: So wird dein Garten zum Ernteglück
|
|
Erfolgreiche Beetplanung: Tipps und Pflanzenkombinationen für einen ertragreichen Garten Die Kunst der Beetplanung ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Gartens. Sie ermöglicht es dir, nicht nur eine reiche Ernte zu erzielen, sondern auch die Gesundheit deines Bodens langfristig zu erhalten. Eine sorgfältige Planung berücksichtigt die Auswahl der…
|
|
|
Du möchtest jemanden zu den Gartenbriefen einladen?
|
|
|
|